Verzögerungen und Verbindungsprobleme in Skylanders SuperChargers
Verzögerungen reduzieren und Verbindungsprobleme lösen in Skylanders SuperChargers
Falls ihr beim Spielen von Skylanders SuperChargers Verbindungs- oder Verzögerungsprobleme erlebt, erklärt euch dieser Leitfaden die Grundlagen zu Online-Verbindungen und bietet Hinweise zur Fehlerbebung, um die Verbindung zu verbessern.
Verbindungen prüfen
Im ersten Schritt sollte man immer den Serverstatus-Bildschirm in Skylanders SuperChargers überprüfen.
Serverstatus prüfen
Im nächsten Schritt solltet ihr den Serverstatus für die Plattform überprüfen, auf der ihr spielt.
Andere Faktoren prüfen
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die zu Verzögerungen im Spielablauf von Skylanders SuperChargers führen können. Bevor ihr euch zu sehr mit Netzwerkfehlern und Einstellungen befasst, probiert einige dieser Tipps aus, um zu sehen, wie sie sich auf das Spiel auswirken.
Netzwerk-Bandbreite freimachen: Vermeidet es, in eurem Netzwerk andere Anwendungen laufen zu lassen, die viel Bandbreite erfordern, während ihr online spielt. Das können unter anderem Streams von Musik oder Videos sein, aber auch Datei-Downloads.Kabelverbindung nutzen: Die optimale Leistung bei Onlinespielen erreicht ihr über eine Ethernet-Verbindung per Kabel. WLAN-Verbindungen unterliegen hohen Schwankungen bei der Stabilität und Bandbreite, die sich stark auf die Qualität des Onlinespiels auswirken können. Kabelverbindungen sorgen für die nötige Mindest-Bandbreite, die ihr für das Onlinespiel braucht.
Einstellungen des Fernsehers ändern: Die meisten modernen TV-Geräte verfügen über Funktionen, die zu Verzögerungen beim Signaleingang oder der Anzeige führen können. Ihr solltet wenigstens hohe Bildwiederholraten oder Einstellungen von 120 Hz oder 240 Hz vermeiden, wenn ihr online spielt. Optimal sind Standard-Bildwiederholraten von 60 Hz. Verzögerungen beim Signaleingang können auch zu Anzeigeverzögerungen führen, da das Spiel langsamer auf gedrückte Tasten oder auf Bewegungen eines drahtlosen Controllers reagiert.
- Spielmodus aktivieren: Der auf den meisten modernen TV-Geräten verfügbare Spielmodus soll Funktionen wie das so genannte Motion Smoothing deaktivieren, die Verzögerungen hervorrufen können.
- Alle Reduktionen deaktivieren: Es kann verschiedene Namen für die Reduktionseinstellungen eures TV-Geräts geben, die ihr alle abschalten solltet, da sie zu Verzögerungen beim Signaleingang führen können.
- Motion Smoothing: Der Spielmodus deaktiviert automatisch diese Funktion, die zusätzliche Einzelbilder zwischen zwei Bildern der Animation erzeugt. Aber vergewissert euch trotzdem, dass sie ausgeschaltet wurde.
- Firmware des Controllers aktualisieren: Die Firmware des Xbox One Controllers wird nur aktualisiert, wenn er an die Xbox One angeschlossen ist. Befolgt diese Schritte, um sicherzugehen, dass der Xbox One Controller auf dem neuesten Stand ist..
Onlineverbindungen anpassen
Folgende Anleitung führt euch in die Netzwerkverbindung eurer Konsole und die Steuerung des Internetrouters. Wählt unbedingt die richtige Konsole!
Router neu starten
Oft der schnellste und leichteste Lösungsweg für Verbindungsprobleme.
Xbox Live-Verbindung testen
Xbox One
- Schaltet die Xbox One ein, ohne eine Disc einzulegen, und wechselt zu Xbox Home.
- Öffnet die Einstellungen und wählt "Netzwerk".
- Wählt auf der rechten Seite "Netzwerkverbindung testen".
- Wenn bei diesem Test eine Verbindungsstörung festgestellt wird, erhaltet ihr eine Fehlermeldung. Diese gibt, nach Prioritäten geordnet, an, wo die Verbindung fehlgeschlagen ist, und bietet Hinweise zur Fehlerbehebung, um das Problem zu korrigieren. Mehr über Fehlermeldungen beim Test der Netzwerkverbindung.
Hinweis: Über "Mehrspieler-Verbindung testen" könnt ihr ebenfalls Probleme identifizieren, die zu Verzögerungen, zum Trennen der Verbindung oder zu anderen Netzwerkproblemen im Spiel führen können.
Weitere Hilfe zu Verbindungsproblemen auf Xbox One findet ihr auf folgenden Seiten:
- Hilfe bei geringer Leistung auf Xbox One
- Hilfe bei Xbox One-NAT-Fehlern
- Hilfe bei Xbox One-Verbindungsunterbrechungen
- Hilfe bei Xbox One-Mehrspieler-Verbindungsfehlern
Xbox 360
- Schaltet die Xbox ein, ohne eine Disc einzulegen, und wechselt zu Xbox Home.
- Öffnet die Einstellungen und wählt "System".
- Wählt "Netzwerkeinstellungen".
- Wählt eine Verbindung, die ihr testen möchtet.
- Wählt "Netzwerkverbindung testen".
- Wählt "Ja", um euch bei Xbox Live abzumelden und den Test laufen zu lassen.
Heimnetzwerk testen
Um folgende Tests durchzuführen, müsst ihr euch im Heimnetzwerk beim Router anmelden, um euer Netzwerk auf Fehler zu prüfen. Ihr benötigt die Anmeldedaten des Routers, um fortzufahren. Wenn ihr die Anmeldedaten nicht habt, wendet euch an euren Internetanbieter.
Diese Tests beziehen sich auf Optionen, die man normalerweise im Menü eines Routers vorfindet. Wenn ihr das Gesuchte nicht findet, schaut bitte im Handbuch eures Routers nach.
Möglicherweise sind nicht alle Tests in eurem Fall notwendig, also probiert das Spiel aus, wann immer ihr einen Test durchgeführt habt.
Wenn ihr das Netzwerk einer Einrichtung (Schule), eines Unternehmens oder ein anderes geteiltes Netzwerk verwendet, bittet euren Netzwerkadministrator um Hilfe.
Test 1: Universal Plug and Play
- Schaltet die Portweiterleitung aus (sofern eingeschaltet) und aktiviert Universal Plug and Play (UPnP).
- Probiert die neuen Einstellungen im Spiel aus. Wenn das Problem weiter besteht, macht mit dem nächsten Schritt weiter.
Test 2: Portweiterleitung (Port Forwarding)
- Schaltet UPnP aus.
- Schaltet die Portweiterleitung ein. Mehr über Portweiterleitung.
- Weist eurer Konsole eine statische IP-Adresse zu.
- Probiert die neuen Einstellungen im Spiel aus. Wenn das Problem weiter besteht, macht mit dem nächsten Schritt weiter.
Test 3: DMZ
- Schaltet die Portweiterleitung aus.
- Weist der DMZ eures Routers die statische IP-Adresse der Konsole zu.
- Probiert die neuen Einstellungen im Spiel aus.
Wenn die obenstehenden Tests das Problem nicht beheben, wendet euch bitte für weitere Hilfe an euren Internetanbieter oder geht wie folgt vor:
Router neu starten
Oft der schnellste und leichteste Lösungsweg für Verbindungsprobleme.
PlayStation Network-Verbindung testen
- Meldet euch beim PlayStation Network an.
- Wählt "Einstellungen", dann "Netzwerk" (PS4) oder "Netzwerk-Einstellungen" (PS3).
- Wählt "Internetverbindung testen" (PS4) oder "Internetverbindungs-Test" (PS3) und lasst den Test durchlaufen.
Mehr über Verbindungstests auf PlayStation 3 und PlayStation 4.
Heimnetzwerk testen
Um folgende Tests durchzuführen, müsst ihr euch im Heimnetzwerk beim Router anmelden, um euer Netzwerk auf Fehler zu prüfen. Ihr benötigt die Anmeldedaten des Routers, um fortzufahren. Wenn ihr die Anmeldedaten nicht habt, wendet euch an euren Internetanbieter.
Diese Tests beziehen sich auf Optionen, die man normalerweise im Menü eines Routers vorfindet. Wenn ihr das Gesuchte nicht findet, schaut bitte im Handbuch eures Routers nach.
Möglicherweise sind nicht alle Tests in eurem Fall notwendig, also probiert das Spiel aus, wann immer ihr einen Test durchgeführt habt.
Wenn ihr das Netzwerk einer Einrichtung (Schule), eines Unternehmens oder ein anderes geteiltes Netzwerk verwendet, bittet euren Netzwerkadministrator um Hilfe.
Test 1: Universal Plug and Play
- Schaltet die Portweiterleitung aus (sofern eingeschaltet) und aktiviert Universal Plug and Play (UPnP).
- Probiert die neuen Einstellungen im Spiel aus. Wenn das Problem weiter besteht, macht mit dem nächsten Schritt weiter.
Test 2: Portweiterleitung (Port Forwarding)
- Schaltet UPnP aus.
- Schaltet die Portweiterleitung ein. Mehr über Portweiterleitung..
- Weist eurer Konsole eine statische IP-Adresse zu.
- Probiert die neuen Einstellungen im Spiel aus. Wenn das Problem weiter besteht, macht mit dem nächsten Schritt weiter.
Test 3: DMZ
- Schaltet die Portweiterleitung aus.
- Weist der DMZ eures Routers die statische IP-Adresse der Konsole zu.
- Probiert die neuen Einstellungen im Spiel aus.
Wenn die obenstehenden Tests das Problem nicht beheben, wendet euch bitte für weitere Hilfe an euren Internetanbieter.
Schritt 1: Nintendo-Netzwerkstatus-Seite prüfen
Überprüft die Wii U-Netzwerkstatus-Seite.
Schritt 2: Qualität des Heimnetzwerks verbessern
Die Qualität des Heimnetzwerks hat den größten Einfluss auf die Spielverbindung. Wir raten zu folgenden Schritten. Beachtet bitte, dass ihr eure Wii U-Netzwerkverbindung jederzeit testen könnt.
- Startet den Router neu. Das löst in vielen Fällen schon das Problem.
- pielt das Spiel über eine Ethernet-Verbindung per Kabel. Das Spielen über eine drahtlose Verbindung ist die Hauptursache für Verzögerungen und Verbindungsprobleme. Ein WLAN unterliegt hohen Schwankungen bei der Stabilität und Bandbreite, die sich stark auf die Qualität des Onlinespiels auswirken können. Eine Kabelverbindung sorgt für die nötige Mindest-Bandbreite, die ihr für das Onlinespiel braucht.
- Deaktiviert die Firewall oder Sicherheitsfunktionen eures Routers. Schaut im Handbuch des Routers oder auf der Website des Herstellers nach, um mehr zu erfahren.
- Aktiviert Universal Plug and Play (UPnP) bei eurem Router. So werden die richtigen Daten automatisch zu den richtigen Ports geleitet..
- Stellt die Portweiterleitung eures Routers mittels Port 3074 User Datagram Protocol (UDP) auf die IP-Adresse eurer Wii U ein. Wenn sich in eurem Heimnetzwerk mehrere Konsolen befinden, könnt ihr auch die UDP-Ports 3074, 3075 und 3076 auf die Konsole einstellen (je ein Port pro Konsole). So stellt ihr die Ports ein.
- Legt die IP-Adresse der Wii U in die DMZ des Routers.
Schritt 3: Präferenzen für Wiedergabelisten-Suche ändern
- Wählt die Suchpräferenzen aus dem Wiedergabelisten-Menü.
- Ändert den Verbindungstyp von "Beste" oder "Beliebige" zur empfohlenen "Normal"-Einstellung.
- Wählt im Wii U-Menü "Systemeinstellungen".
- Wählt "Internet".
- Wählt "Mit dem Internet verbinden".
- Wählt "Verbindungübersicht".
- Wählt den Namen eures Heimnetzwerks.
- Wählt "Verbindungstest".
- Wählt "OK".