Wir verpflichten uns, allen Spieler:innen ein faires Spielerlebnis anzubieten, das allen Spaß macht. Und wir verstehen es als wichtige Aufgabe, Verstöße dagegen aufzudecken und gegen sie vorzugehen – für den Schutz einer gleichberechtigten und unterhaltsamen Spielwiese für jede:n zu.
Bevor Sie auf einen Call of Duty-Titel zugreifen und ihn spielen können, haben Sie der Softwarelizenz- und Servicevereinbarung für den Titel (verfügbar unter support.activision.com/license), den Activision-Nutzungsbedingungen und den Activision Datenschutzrichtlinien zugestimmt. In diesen Online-Sicherheitsrichtlinien werden die von Ihnen zu ahndenden Handlungen und die Arten der anwendbaren Sanktionen, von der vorübergehenden Aussetzung bis zur Beendigung Ihrer Lizenz, detaillierter dargelegt. Diese Richtlinien gelten für Call of Duty-Titel ab Call of Duty: Modern Warfare (2019) und Konsolen- und PC-Titel von Call of Duty, die danach veröffentlicht wurden, sowie Call of Duty: Warzone Mobile.
Wenn Sie glauben, dass Sie fälschlicherweise bestraft oder gesperrt wurden, reichen Sie bitte hier ein Kundendienst-Ticket ein, um eine Kontobestrafung anzufechten.
Begriffsbestimmungen
Konto wird überprüft: Wenn ein Spieler in Verdacht steht, gegen diese Richtlinie zu verstoßen, wird das entsprechende Konto unter Umständen überprüft, um festzustellen, ob ein Verstoß vorliegt.
- Konten, die überprüft werden, können mit anderen Konten verglichen werden, die ebenfalls geprüft werden.
- Wenn die Überprüfung abgeschlossen ist, wird die normale Spielersuche für dieses Konto wieder aktiviert oder es kommt zu einer vorübergehenden bzw. dauerhaften Sperre.
Ein geringfügiges Vergehen liegt vor, wenn kein messbarer Schaden gegenüber einem anderen Spieler oder der Community angerichtet wurde.
Vorübergehende Sperrungen können von 48 Stunden bis zu 2 Wochen oder länger reichen, abhängig von der Schwere des Verstoßes.
Dauerhafte Sperrungen bleiben endgültig bestehen. Sie gelten für alle Titel, seien es ältere, aktuelle oder zukünftige im Call of Duty-Franchise.
Ein drastisches Vergehen liegt vor, wenn ein Spieler anderen Spielern einen Schaden oder Nachteil zugefügt hat oder größere Gruppen von Spielern zu derartigen Vergehen anstiftet.
Drastische oder wiederholte Verstöße
Drastische oder wiederholte Verstöße gegen diese Richtlinien können fortan zu dauerhaften Sperrungen aller Konten führen.
Spoofing
Jeder Versuch, Ihre Identität oder die Identität Ihrer Hardware-Geräte zu verbergen, zu verschleiern oder zu verdunkeln, kann zu einer dauerhaften Sperrung führen.
Umgehung der Sicherheit
Jeglicher Versucht, unsere Sicherheitssysteme zu umgehen führt zu einer dauerhaften Sperrung.
Verwendung nicht autorisierter Software zum Cheaten/Modding/Hacken
Jeder Benutzer, der Code oder Software verwendet, die nicht von Activision autorisiert wurde, und in Verbindung mit dem Spiel oder Komponenten oder Features steht, die das Gameplay oder andere Aktivitäten im Spiel ändern oder Änderungen erleichtern (einschließlich um sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen, Statistiken und/oder Spieldaten zu manipulieren), wird bestraft. Das umfasst unter anderem Aimbots, Wallhacks, Trainer, Stats-Hacks, Textur-Hacks, Bestenlisten-Hacks, Injectors oder jegliche andere Software zur vorsätzlichen Modifizierung von Spieldaten auf der Disc oder im Speicher.
- Erster Verstoß: Der Benutzer kann dauerhaft vom Online-Spiel gesperrt werden, d.h. seine Statistiken, Embleme und Waffenanpassungen werden zurückgesetzt und er wird dauerhaft von den Bestenlisten ausgeschlossen.
- Konsolenbenutzer, die ihre Hardware oder ihre Benutzerdaten modifizieren, können zudem dem Hersteller der Konsole gemeldet werden.
- PC-Nutzer:innen auf Battle.net werden in einem solchen Fall dem Battle.net-Sicherheitsteam gemeldet. Auf Steam werden sie an Valve gemeldet.
Raubkopierte Inhalte
Jeder Benutzer, der sich illegal einen Call of Duty-Titel, -Inhalte oder -Ansprüche beschafft, wird bestraft.
- Erster Verstoß: Der Benutzer kann dauerhaft vom Online-Spiel gesperrt werden, d.h. seine Statistiken, Embleme und Waffenanpassungen werden zurückgesetzt und er wird dauerhaft von den Bestenlisten ausgeschlossen.
- Konsolenbenutzer im Besitz von illegal beschafften Inhalten können zudem dem Hersteller der Konsole gemeldet werden.
- PC-Nutzer:innen auf Battle.net werden in einem solchen Fall dem Battle.net-Sicherheitsteam gemeldet. Auf Steam werden sie an Valve gemeldet.
Nicht unterstützte Peripheriegeräte & Anwendungen
Jeder Benutzer, der nicht unterstützte externe Hardware oder Anwendungen zur Interaktion mit dem Spiel und zum Betrügen einsetzt, wird bestraft. Nicht unterstützte Peripheriegeräte und Anwendungen umfassen unter anderem modifizierte Controller, IP Flooder und Lag Switches.
- Geringfügiges Vergehen: Der Benutzer kann vorübergehend vom Online-Spiel gesperrt, seine Statistiken und Embleme können zurückgesetzt und seine Einträge in den Bestenlisten gelöscht werden.
- Drastisches oder wiederholtes Vergehen: Der Benutzer kann dauerhaft vom Online-Spiel gesperrt, seine Statistiken und Embleme können zurückgesetzt und er kann dauerhaft von den Bestenlisten ausgeschlossen werden.
Schnellaufstieg
Jeder Benutzer, der 'Spielmissbrauch' in Form von organisierter Zusammenarbeit betreibt, um EP, Prestige, Punkte, Waffenstufen oder andere Freischaltobjekte im Spiel zu erlangen, wird bestraft.
- Erster Verstoß: Der Benutzer kann vorübergehend vom Online-Spiel gesperrt, seine Statistiken, Embleme und Waffenanpassungen können zurückgesetzt und seine Einträge in den Bestenlisten gelöscht werden.
- Drastisches oder wiederholtes Vergehen: Der Benutzer kann dauerhaft vom Online-Spiel gesperrt werden, seine Statistiken, Embleme und Waffenanpassungen können zurückgesetzt und er kann dauerhaft von den Bestenlisten ausgeschlossen werden.
Glitches
Jeder Benutzer, der 'Spielmissbrauch' durch das Ausnutzen von Exploits im Spiel-Code oder in etablierten Spielregularien betreibt, wird bestraft. Dies beinhaltet unter anderem das Ausnutzen von Kartenlöchern, um sich absichtlich außerhalb der Kartengrenzen zu bewegen.
- Erster Verstoß: Der Benutzer kann vorübergehend vom Online-Spiel gesperrt, seine Statistiken, Embleme und Waffenanpassungen können zurückgesetzt, seine Online Split-Screen-Privilegien aufgehoben und Einträge in den Bestenlisten gelöscht werden.
- Drastisches oder wiederholtes Vergehen: Der Benutzer kann dauerhaft vom Online-Spiel gesperrt werden, seine Statistiken, Embleme und Waffenanpassungen können zurückgesetzt und er kann dauerhaft von den Bestenlisten ausgeschlossen werden.
Griefing
Jeder Benutzer, der absichtlich andere Spieler vom normalen Spielen des Spiels abhält, indem er Fehler ausnutzt oder sich unsportlich verhält (z. B. dauerhafter Teambeschuss), macht sich eines Vergehens strafbar.
- Erster Verstoß: Der Benutzer kann vorübergehend vom Online-Spiel mit Teamkameraden gesperrt, seine Statistiken, Embleme und Waffenanpassungen können zurückgesetzt und Einträge in den Bestenlisten gelöscht werden.
- Drastisches oder wiederholtes Vergehen: Der Benutzer kann dauerhaft vom Online-Spiel gesperrt werden, seine Statistiken, Embleme und Waffenanpassungen können zurückgesetzt und er kann dauerhaft von den Bestenlisten ausgeschlossen werden.
Unangemessenes Verhalten
Jeder Benutzer, der andere Benutzer beschimpft, beleidigt, sich herabwürdigend oder auf kulturell anstößige Weise äußert, wird bestraft. Cyber-Mobbing und andere Formen von Belästigung werden als drastische Vergehen gewertet und strengstens geahndet.
- Erster Verstoß: Der Benutzer kann vorübergehend vom Online-Spiel gesperrt werden und/oder sein Activision-Konto wird umbenannt und die Umbenennungs-Tokens werden entfernt.
- Zweiter Verstoß: Nutzer:innnen können vorübergehend vom Online-Spiel ausgeschlossen werden, ihnen werden die Gruppenprivilegien im Spiel entzogen und/oder sie werden in der öffentlichen Kommunikation im Spiel stummgeschaltet.
- Drastisches oder wiederholtes Vergehen: Der Benutzer kann dauerhaft vom Online-Spiel gesperrt werden, seine Statistiken, Embleme und Waffenanpassungen können zurückgesetzt und er kann dauerhaft von den Bestenlisten ausgeschlossen werden.
Unfair beschaffte herunterladbare/freischaltbare Inhalte
Benutzer, deren Inventar Objekte enthält, die nicht durch reguläres Gameplay erspielt wurden, werden bestraft. Bei Inhalten, die durch Schenkungen, Social-Media-Interaktionen, Kundendienst-Eingriffe und/oder Werbemaßnahmen erhalten wurden, fällt keine Strafe an.
- Erster Verstoß: Der Benutzer kann vorübergehend vom Benutzen des Inventar-Systems gesperrt werden und das komplette Inventar kann zurückgesetzt werden.
- Drastisches oder wiederholtes Vergehen: Der Benutzer kann dauerhaft vom Benutzen des Inventar-Systems gesperrt werden und das komplette Inventar kann zurückgesetzt werden.
Dekompilierung oder Reverse Engineering von Spieldaten
Jeder Benutzer, der Spieldaten bzw. Daten auf Disk oder im Speicher dekompiliert oder nachbaut, wird bestraft. Das Dekompilieren und das Nachbauen (Reverse Engineering) der Software verstoßen gegen die Softwarelizenz- und Servicevereinbarung, Abschnitt 3, Absatz 7: „Sie erklären sich einverstanden, dass Sie Folgendes weder selbst tun, noch anderen Personen ermöglichen werden: [...] (7) gemäß anwendbarer Rechte “Reverse Engineering”, Ableitung von Quellcode, Modifizierung, Dekompilierung, Disassemblierung oder Erstellung abgeleiteter Werke der Software und anderer proprietärer Technologie im Programm, weder vollständig noch teilweise.“
- Erster Verstoß: Der Benutzer kann dauerhaft vom Online-Spiel gesperrt werden, d. h. seine Statistiken werden zurückgesetzt und er wird dauerhaft von den Bestenlisten ausgeschlossen.
- Konsolenbenutzer, die ihre Hardware oder ihre Benutzerdaten modifizieren, können zudem dem Hersteller der Konsole gemeldet werden.
- PC-Nutzer:innen auf Battle.net werden in einem solchen Fall dem Battle.net-Sicherheitsteam gemeldet. Auf Steam werden sie an Valve gemeldet.